Vermietung von Abfallbehältern
Allgemeine Fragen zur Anmietung eines Containers
Download der Annahmebedingungen (PDF)
Wie lange im Voraus sollte ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Container aufzustellen, zu entfernen oder zu wechseln?
Wir bemühen uns, den Container innerhalb von zwei Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme aufzustellen, zu entfernen oder auszutauschen.
Passt jeder Container in eine durchschnittliche Parklücke?
Die 15-, 20-, 30- und 40-Kubikmeter-Container passen nicht in eine Parklücke. Berücksichtigen Sie also den Bestimmungsort und die Menge an Schutt, Abfall oder Rohstoffen, die anfallen.
Es ist einfacher für mich, wenn ich den Behälter auf den Kopf stelle, ist das möglich?
Ja, das ist durchaus möglich. Bitte informieren Sie die Planungsabteilung im Voraus, sonst muss der Fahrer den Container vor Ort wenden.
Kann ich den Container verschieben, nachdem er per Lkw aufgestellt wurde?
Nein, unser Fahrer stellt den Container so ab, dass er problemlos wieder abgeholt werden kann. Sollten Sie den Container versetzen wollen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um den Container in Abstimmung mit unserer Planung zu versetzen.
Wie viel Miete ist in einem All-in-Container enthalten?
Der Container beinhaltet eine Miete von 8 Wochen. Wenn Sie den Container länger mieten möchten, wird Ihnen anschließend eine Rechnung über die Restmiete zugeschickt.
Wie hoch kann ich den Container von der Kante aus beladen?
Sie dürfen den Container nicht höher als 30 cm über den Rand hinaus beladen. Sollte der Container höher beladen werden, können wir einen Aufpreis berechnen.
Muss ich im Voraus bezahlen?
Wenn Sie als privat einen Container mieten, können Sie ihn direkt auf dieser Website online und mit iDEAL zur Kasse. Wenn Sie sein wollen Geschäftskunde bestellen? Dann fordern Sie über die Website ein Angebot an. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten anschließend eine Rechnung per E-Mail (oder per Post).
Soll ich zu Hause bleiben und auf den Fahrer warten?
Wenn Sie unserer Planungsabteilung im Voraus mitteilen, wo der Container aufgestellt werden soll, und diesen Platz freihalten, müssen Sie nicht zu Hause bleiben.
Ich habe die Abfallmenge falsch eingeschätzt, muss ich für einen vollen Container bezahlen?
Wenn der Container deutlich weniger gefüllt ist, als er fassen kann, können wir Ihnen anschließend einen Rabatt gewähren. Nehmen Sie einfach Kontaktieren Sie uns.
Akzeptanz: welche Materialien in einem Abfallbehälter oder Puttensack erlaubt sind und welche nicht
Was kann nicht im Grubenbox?
- Batterien und Akkumulatoren
- Altfahrzeuge oder Teile von Altfahrzeugen
- Brennende und schwelende Abfälle
- Beschichtungen, Lacke, Klebstoffe, Harze und Lösungsmittel
- Ionisierende Strahlung emittierende Stoffe zusätzlich zu anderen Stoffen, die unter die Vorschriften des Kernenergiegesetzes fallen
- Tierkörper oder Teile davon, Innereien (Fleisch- und Fischabfälle), Fäkalien andere Stoffe, die den Vorschriften des Vernichtungsgesetzes unterliegen
- Quecksilberhaltige Thermometer oder Teile davon
- Lampen, Gasentladungslampen, Energiesparlampen oder Teile davon
- Öle und Fette und Bestandteile oder Verpackungen, die sie enthalten
- Organische (und/oder andere) geruchsverursachende Stoffe
- Pathologischer Abfall
- Poliertücher verschmutzt
- Verpackungsmaterialien wie geschlossene, ganz oder teilweise gefüllte Fässer, Dosen, Trommeln, Kanister, Säcke und andere Verpackungsmaterialien, deren Inhalt nicht direkt kontrolliert werden kann
- Infektiöse Krankenhausabfälle, wie anatomische Abfälle, Kadaver von Labortieren, infizierte Verbände und andere kontaminierte Abfälle
- Kontaminierte BSA-Abfälle (Schornsteine)
- Matratzen
- Druckflaschen
Was kann gut im Wells Tasche?
Sie können 1.000 Liter in den Müllsack füllen. Das ist so viel wie 25 volle Müllsäcke. Sie können den Sack bis zu maximal 1500 Kilogramm füllen:
- Trümmer
- Holz
- Metall
- Sperrige Haushaltsabfälle
- Gartenabfälle
- Boden
- Bau-/Abbruchabfälle
Was kann nicht im Container für Trümmer?
- Asbest
- Asphalt
- Dachkies
- Gipskarton
- Gasbeton
- Holz
- Papier
- Kunststoff
- Glas
- Sand
- Gewellte Platten
- Chemische Abfälle:
Bausatz Rohre
Farbdosen
Batterien usw. - Erdölprodukte
- Wiederverwendbare Produkte
Asbesthaltige Materialien wie Wellplatten, flache Fassadenplatten, Pflanzgefäße, Standrohre, Schornsteinrohre sollten doppelt verpackt bei uns abgegeben werden. Sie können bei uns spezielle Verpackungsmaterialien kaufen.
Jeder Container trägt den folgenden Text.
- Die Ladung sollte höchstens 30 cm über den Rand des Containers hinausragen.
- Die Ladung sollte auf jeden Fall innerhalb der Ränder des Containers geladen werden.
- Der Container sollte so beladen werden, dass die Ladung während des Transports nicht verrutschen kann.
- Das Verbrennen im Container ist nicht erlaubt.
- Brandschäden werden weitergegeben.
- Nach dem Aufstellen darf der Behälter nicht mehr bewegt werden.
- Die Ablagerung von asbesthaltigen Abfällen (z.B. Eternit), chemischen Abfällen und/oder anderen gefährlichen Stoffen in dem Container ist verboten.
- Wenn Sie Zweifel, Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter Kontakt
Was kann nicht im Container für Holz?
- Absätze
- Verbranntes Holz
- Imprägniertes Holz
- Bedachung
- Bodenbelag
- Gipskarton
- Sonstige Verschmutzung
- Softboard
Was kann gut im Container für Trümmer?
- Beton
- Dachziegel
- Mauerwerkstrümmer
- Kacheln
- Pflastersteine
- Kacheln
Was kann gut im Container für Holz?
- Türen (ohne Glas)
- Fensterrahmen
- Hartfaserplatte
- Kunststoffbeschichtete Hölzer
- Platte Holz
- Paletten
- Gepresstes Holz
- Spanplatte
- Holzfaserplatten
Am Holz dürfen keine Verunreinigungen haften.
Vermietung von Maschinen
Kann ich bei Ihnen Geräte ohne Bediener mieten?
Nein, wir mieten unsere Ausrüstung einschließlich Bediener.
Haben Ihre Maschinisten ein VCA-Diplom?
Ja, wir sind VCA-zertifiziert.
Welches ist Ihr Dienstgebiet?
Wir vermieten unsere Geräte in Südholland in der Dünen- und Blumenzwiebelregion, Haarlemmermeer und Leiden und Umgebung.